VXDIAG GDS2 T2W und Techline Connect Installationstipps für einen PC

Problembeschreibung:

Ein Benutzer hat eine Methode beschrieben, mit der sowohl Techline Connect als auch kostenlose Diagnosesoftware (wie Tech2win) auf demselben Computer ausgeführt werden können. Nachfolgend finden Sie die Schritte und wichtigsten Punkte, die Sie befolgen sollten:

Lösung:

  1. VXDIAG-Firmware aktualisieren und Lizenz installieren:
    Aktualisieren Sie die Firmware des VXDIAG VCX Nano GM im VX Manager und installieren Sie die entsprechende Lizenz. Installieren Sie dann die gecrackte Version von Tech2win, um den Passthru-Treiber und Anwendungen wie GDS2/T2W/SPS2 des VX Managers zu laden.

  2. Installationsschritte:

    • Wenn Sie nur die TDS-Software verwenden möchten, können Sie nur die oben genannten Treiber installieren.
    • Wenn Sie die TDS SPS-Software installieren, wird die gecrackte GM MDI-Software überschrieben. Bei der ersten Verwendung von SPS werden Sie aufgefordert, die Treiber Tech2win, MDI und J2534 zu installieren. Laden Sie diese Treiber herunter und installieren Sie sie.
    • Sobald diese Treiber installiert sind, sollte die SPS-Software einsatzbereit sein und das Passthru im VX Manager wird für den SPS-Wrapper vorbereitet.
  3. So wechseln Sie zurück zu gecrackter Software:

    • Wenn Sie zur Verwendung der gecrackten Software zurückkehren möchten, müssen Sie die von TDS überschriebene GM MDI- und Tech2win-Software im Windows-Abschnitt „Programme deinstallieren“ deinstallieren und die gecrackte Version von Tech2win neu installieren.
    • Sie müssen auch die alten GDS2- und Java-Versionen deinstallieren und anschließend die gecrackten Versionen von GDS2 neu installieren.
  4. Vorteile der Verwendung gecrackter Software:

    • Mit gecrackter Software können Sie das VXDIAG VCX Nano-Gerät kostenlos verwenden, ohne für das TDS-Abonnement bezahlen zu müssen. Sobald jedoch die TDS-Software installiert ist, überschreibt sie die gecrackte Software und erfordert ein kostenpflichtiges Abonnement.
    • Wenn Sie das Hin- und Herwechseln vermeiden möchten, können Sie die gecrackte Software auf einem Computer und die TDS-Software auf einem anderen installieren und sie nach Bedarf verwenden.

Über das TDS-Softwareabonnement:

  • Obwohl das TDS-Abonnement 24 Monate lang gültig ist, ist es im Wesentlichen nur für das einmalige Flashen jedes Moduls im Auto gültig. Wenn Sie ein defektes BCM-Modul ersetzen und es erneut flashen müssen, müssen Sie für diesen Ersatz normalerweise ein neues Abonnement erwerben.
  • Für Fahrzeuge ab Baujahr 2008 oder früher wird die Verwendung von TIS2000 empfohlen, da es unbegrenztes Flashen ermöglicht und die Anzahl der VINs nicht beschränkt.

Zusammenfassung:

Diese Methode ist zwar etwas umständlich, aber die kostengünstigste Möglichkeit, sowohl TDS als auch kostenlose Diagnosesoftware gleichzeitig zu verwenden. Wenn Sie nicht ständig zwischen Software wechseln möchten, können Sie einen Computer für die gecrackte Software und einen anderen für TDS einrichten und diese je nach Bedarf verwenden.