Kurzanleitung zum Anschließen und Einrichten Ihres VXDIAG-Geräts, einschließlich USB-, Ethernet- und WLAN-Optionen, mit schrittweiser Treiberinstallation und -konfiguration.
Vor der Verwendung des Geräts muss die Hardware korrekt angeschlossen werden. Das VXDIAG-Gerät kann auf drei Arten angeschlossen werden:
- USB-Verbindung
- Ethernet-Kabelverbindung
- WiFi Verbindung
Geräteverbindungsmethoden
I. VXDIAG USB-/Netzwerkkabelverbindung
-
VXDIAG USB/Ethernet-Verbindung
Verbinden Sie die Fahrzeugseite über das OBD-II-Diagnosekabel mit dem Fahrzeug und verbinden Sie die PC-Seite über das USB-Kommunikationskabel/Ethernet-Kabel mit dem PC. -
VCX-PLUS Ethernet-Verbindung
Nachdem die Hardware korrekt angeschlossen wurde, blinken die Anzeigeleuchten des Geräts nacheinander und die Betriebsanzeige leuchtet anschließend durchgehend.Zusätzlich gibt das Gerät zur Warnung einen Piepton ab.
-
VCX-SE-Ethernet-Verbindung (über USB Type-C auf RJ45-Netzwerkadapter)
Installationsschritte
-
Installieren Sie den USB-Treiber für Windows 7/8/8.1/10
Beim erstmaligen Anschließen des USB-Kabels an den PC meldet Windows, dass neue Hardware gefunden wurde und führt die Treiberinstallation automatisch durch. -
Installieren Sie den USB-Treiber für Windows XP
Wenn Sie das USB-Kabel zum ersten Mal an den PC anschließen, meldet Windows, dass neue Hardware gefunden wurde: -
Befolgen Sie die Schritte, um die Treiberinstallation abzuschließen:
- Wählen Sie „Nein, diesmal nicht“ und klicken Sie auf [Weiter], um fortzufahren.
- Wählen Sie „Software automatisch installieren“ und klicken Sie auf [Weiter], um fortzufahren.
- Klicken Sie im Dialogfeld zur Hardwareinstallation auf [Trotzdem fortfahren].
- Schließen Sie den Assistenten „Neue Hardware gefunden“ ab und klicken Sie auf [Fertig], um fortzufahren.
- Ein zweiter Assistent zum Suchen neuer Hardware wird angezeigt. Folgen Sie derselben Installationsmethode wie oben.
- Nach der erfolgreichen Installation des USB-Treibers beginnt die PC-Anzeige zu blinken.
-
Nachdem der USB-Treiber erfolgreich installiert wurde, blinkt die PC-LED.
- Wählen Sie „Nein, diesmal nicht“ und klicken Sie auf [Weiter], um fortzufahren.
-
Führen Sie das VX Manager -Programm aus:
- Gehen Sie zur Registerkarte [Geräteverwaltung] und klicken Sie auf [Gerätekonfiguration].
- Wählen Sie die Verbindungsmethode [Auto] und klicken Sie auf [Speichern].
- Starten Sie das VX Manager-Programm neu.
-
Testen Sie, ob das Gerät korrekt mit dem Computer verbunden ist:
- Verbinden Sie das VXDIAG-Gerät mit dem Computer und starten Sie die VX Manager-Software.
- Klicken Sie auf [Geräteverwaltung] -> [Geräteinformationen].
- Wenn Seriennummer, Version, Name und andere Informationen des VXDIAG-Geräts korrekt angezeigt werden, ist das Gerät ordnungsgemäß mit dem Computer verbunden.
II. VXDIAG WiFi-Verbindung
Wie richte ich VXDIAG VCX NANO WIFI ein?
VXDIAG WiFi-Verbindungsschritt:

Um das VXDIAG-Gerät über WLAN mit Ihrem PC zu verbinden, gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Verbinden Sie das Gerät mit dem Fahrzeug:
- Verwenden Sie das OBD-II-Diagnosekabel, um das VXDIAG-Gerät mit dem Fahrzeug zu verbinden.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Fahrzeug mit Strom versorgt wird und ordnungsgemäß funktioniert.
-
Suche nach dem WiFi-Netzwerk:
- Suchen Sie auf Ihrem PC nach dem drahtlosen Netzwerk mit dem Namen „VCX-WiFi“.
- Wählen Sie [Automatisch verbinden] und klicken Sie auf [Verbinden]. Das Standard-WLAN-Passwort lautet
12345678
.
-
IP-Adresse festlegen:
- Stellen Sie nach der Verbindung mit dem Netzwerk „VCX-WiFi“ sicher, dass Ihr PC so eingestellt ist, dass er automatisch eine IP-Adresse erhält.
- Stellen Sie nach der Verbindung mit dem Netzwerk „VCX-WiFi“ sicher, dass Ihr PC so eingestellt ist, dass er automatisch eine IP-Adresse erhält.
-
Konfigurieren Sie den VX Manager:
- Führen Sie die VX Manager-Software auf Ihrem PC aus.
- Gehen Sie zur Registerkarte [Geräteverwaltung] und klicken Sie dann auf [Gerätekonfiguration].
- Wählen Sie als Verbindungstyp [WLAN] und klicken Sie auf [Speichern].
-
Stellen Sie die Verbindung zum Gerät erneut her:
- Starten Sie die VX Manager-Software neu.
- Ihr PC sollte jetzt über WLAN mit dem VXDIAG-Gerät verbunden sein.
Erfolgreiche Verbindung: Sobald die Verbindung korrekt hergestellt ist, können Sie Autorisierungsupdates und Firmware-Updates durchführen und OEM-Treiber installieren . In den Windows-Netzwerkverbindungen sollten Sie die Informationen zum drahtlosen Netzwerk sehen, nachdem die Verbindung hergestellt wurde.
Hier ist ein Video zur Wi-Fi-Verbindung:
III. Geräteverbindungsprüfung
Um die Verbindung zu überprüfen, öffnen Sie die VX Manager-Software. Wenn Seriennummer, Version und Name des VCX-Geräts korrekt angezeigt werden, ist die Verbindung erfolgreich.
IV. Verbindungskonfiguration
Der Standardverbindungstyp im VX Manager ist auf AUTO eingestellt, wodurch alle Verbindungsmethoden automatisch erkannt werden. Im Allgemeinen sind keine Änderungen erforderlich. Bei Bedarf können Sie den Verbindungstyp in der Schnittstelle [Geräteverwaltung] -> [Gerätekonfiguration] ändern.
V. Änderung der IP-Adresse
Änderung der IP-Adresse : Wenn während der Ferndiagnose ein IP-Konflikt zwischen dem VCX-Gerät und dem Router auftritt, können Sie die IP-Adresse des Geräts ändern.