Softwareaktualisierungsprotokoll
01.12.2024 V1.8.9 Beta (Vorabversion)
Aktualisierung:
- Aktualisiertes integriertes VCI SDK v2.0.0.0
Ergänzungen:
- VCX-FD-Gerät mit 6821-Port für 100M-Netzwerkkommunikation hinzugefügt (4K-Übertragungstest erreicht bis zu 35 Mbit/s)
- Treiber für SR9900A U SB-Netzwerkadapter hinzugefügt (14.10.2019, Version 2.0.5.0)
Optimierungen:
- Verbesserte Netzwerkkommunikation für alle Seriengeräte auf Port 6820 (Geschwindigkeit um 100 % verbessert)
- Automatische Verbindung, nachdem der Benutzer die IP-Adresse des Geräts geändert hat, keine Konfiguration erforderlich
- Generierung separater Protokolldateien für jede Anwendung (z. B. VCX.AppName.exe.log)
- WCH U SB-Treiber auf Version 1.7.2023.02 aktualisiert
01.06.2022 V1.8.9.0601
Aktualisierung:
- Aktualisiertes integriertes VCI SDK v1.8.9.0 (langsame Startladegeschwindigkeit)
Ergänzungen:
- Manager-Programmprotokoll hinzugefügt
- Erkennung der OBD-Leistung und Eingabeaufforderungen bei der Aktualisierung der Firmware hinzugefügt
Optimierungen:
- Verbessertes Lizenzupdate mit Netzwerk-Timeout, Wiederholungsversuch bei Fehler und sofortigem Lizenzupdate nach Firmwareupdate
- Optimierter automatischer Manager-Updateprozess
05/11/2022 V1.8.8.0511
Aktualisierung:
- Update des integrierten VCI SDK v1.8.8.0 (Erkennung von Gerätetrennungen)
Ergänzungen:
- Spracheinstellung für die Benutzeroberfläche hinzugefügt
Optimierungen:
- Fortschritt beim Aktualisieren der Lizenz anzeigen
15.04.2022 V1.8.7.0415
Aktualisierung:
- Update des integrierten VCI SDK v1.8.7.0
Ergänzungen:
- Unterstützung für WCH U SB-Gerätetreiber hinzugefügt
Fehlerbehebungen:
- Problem behoben, bei dem das DoIP-Firmware-Update möglicherweise nicht erfolgreich war
- Problem behoben, bei dem keine Aufforderung zur Aktualisierung der VCI-Firmware erfolgte
24.12.2021 V1.8.6.1224
Optimierungen:
- Verwenden Sie eine sichere HTTPS-Verbindung mit dem Server, um die Verbindungsstabilität zu verbessern
- Geräteschnittstelle automatisch abrufen (unterstützt B ENZ DoIP-Anforderungen)
- Optimieren Sie den Treiberaktualisierungsprozess
- Optimieren Sie den Lizenzaktualisierungsprozess
- VCI-Firmware-Update unterstützt mehr Chip-Modelle
- DoIP-Firmware-Update bewahrt Benutzerkonfigurationen
Aktualisierung:
- Update des integrierten VCI SDK v1.8.6.0
Ergänzungen:
- Automatische Update-Funktion
15.03.2021 V1.8.4.0315
Aktualisierung:
- Das Geräteupdate nutzt im Offlinemodus die lokale Firmware
- Konfigurationsoption hinzugefügt: Gerät automatisch entsperren
- Aktualisiertes integriertes VCI SDK v1.8.3.0
Optimierungen:
- Optimierte Benutzeroberfläche
22.09.2020 V1.8.1.0922
Optimierungen:
- Optimierte DoNet-Ferndiagnosekomponenten
19.08.2020 V1.8.0.0819
Aktualisierung:
- Aktualisiertes integriertes VCI SDK v1.8.0.0
- VCI-Firmware auf v1.8.0.0 aktualisiert
Optimierungen:
- Optimierte Benutzeroberfläche
22.05.2020 V1.6.4.0522 Beta
Aktualisierung:
- Optimiert, um vorherige Verbindungen zu bereinigen, bevor eine Verbindung zur Remote-Verbindung hergestellt wird
- Optimiertes DoNet-Dienst-Hintergrund-Tray-Symbol und Tray-Tipps
- DoNet-Dienst-Debugprotokoll hinzugefügt
17.03.2020 V1.6.3.0317 Beta
Aktualisierung:
- Aktualisierte neue DoNet-Ferndiagnoseunterstützung
- Einige Elemente der Benutzeroberfläche optimiert
02.09.2019 V1.6.2.0902
Aktualisierung:
- Die Stabilität des DoIP-Firmware-Upgrade-Programms wurde optimiert
- Offline-Eingabeaufforderungen aktualisiert und automatische Firmware-Upgrades verhindert
25.06.2019 V1.6.0.0625
Aktualisierung:
- Update-Erkennung für Client-Software hinzugefügt
- LogManager auf Version 1.2 aktualisiert
- VCI SDK v1.6.6.0 aktualisiert (Protokollausgabeformat)
28.04.2019 V1.5.0.0428
Aktualisierung:
- Optimiertes DoIP- und VCI-Firmware-Update zum Kombinieren und automatischen Upgrade, wenn neue Firmware verfügbar ist
- Optimierte Client-Server-Netzwerkverbindungsstabilität und verbesserte Verbindungsgeschwindigkeit
- Optimierte Installations-/Updatefehler bei der Fahrzeugdiagnose-App
- Optimierter Geräteneustart zum gleichzeitigen Neustart von VCI- und DoIP-Systemen
- Optimierter Manager zum Öffnen des Geräts ohne Beeinträchtigung, wenn das Gerät für Diagnosezwecke verwendet wird
- Fehlerberichtsfunktion zum Hochladen von Fehlerprotokollen auf den Server hinzugefügt
VCI SDK V1.6.5.0-Aktualisierungen:
- Problem behoben, bei dem die automatische Verbindung von Geräten in speziellen Umgebungen fehlschlagen kann (WIN7 64-Bit mit wenig Speicher)
- Problem behoben, bei dem nach dem Absturz einer Diagnoseanwendung die erneute Verbindung zum VCI fehlschlagen kann
- Erkennung des Gerätenutzungsstatus hinzugefügt
27.09.2017 V1.4.2.0927
Aktualisierung:
- Automatische Erkennung der Geräteschnittstelle hinzugefügt (VCISDK-V1.6.0.0)
- Anzeige der Geräteinformationen zur DoIP-Erweiterung hinzugefügt
- Integriertes DoIP-Update-Tool
- Integriertes DoIP Switch-Tool und aktualisiert zur Unterstützung der J LR VIN-Erkennung
20.06.2017 V1.3.0.0620
Aktualisierung:
- Aktualisierte PASSTHRU- und B ENZ PDU-Treiber
05.06.2017 V1.3.0.0605
Aktualisierung:
- Aktualisierte Unterstützung für B ENZ XENTRY:
- Option zur Installation des B ENZ-Treibers hinzugefügt
- Aktualisiertes VCXNetUpdate für B ENZ-Firmware-Upgrade
01.04.2017 V1.3.0.0401
Aktualisierung:
- Aktualisierte Unterstützung für neue BMW-Hardware mit Netzwerkkarte:
- LAN-Option zu den Geräteverbindungseinstellungen hinzugefügt
- VCXNet Update Firmware-Upgrade-Tool hinzugefügt
- VCXNet DoIP-Switch-Tool hinzugefügt
- VCXNet USB-Remote-Sharing-Tool hinzugefügt (für BMW Cloud Diagnostic)
29.09.2016 V1.2.0.0929
Aktualisierung:
- Optimierte Cloud-Diagnose
02.09.2016 V1.2.0.0902
Fehlerbehebungen:
- VCXSDK-Schließfehler für ATEN UC232A behoben
Aktualisierung:
- Passthru-Treiber auf 04.04.160831 aktualisiert
23.08.2016 V1.2.0.0823
Aktualisierung:
- Optimierte Cloud-Diagnose
- Aktualisierter Passthru-Treiber
08/11/2016 V1.2.0.0811
Aktualisierung:
- Cloud Diagnostic veröffentlicht (Beta-Version)
04/12/2016 V1.2.0.0412
Aktualisierung:
- Optimierter Remote-Diagnoseservice
- Optimierte Benutzeroberfläche
- Aktualisierter USB-Treiber v2.12.16 (erforderlich für FT232-1550-Batch und höher)
03.03.2016 V1.1.0.0303
Aktualisierung:
- SUBURU-Treiber aktualisiert
Aktualisierung vom 01.02.2016
Aktualisierung:
- Remote-Diagnosedienst hinzugefügt
01/12/2016 V1.0.6.1312
Aktualisierung:
- Setup-Option für RP1210 und HINO hinzugefügt
18.12.2015 V1.0.6.1218
Aktualisierung:
- Porsche-Treiber auf 16.200.151218 aktualisiert
19.11.2015 V1.0.6.1119
Aktualisierung:
- Optimierte VX Manager-Netzwerkverbindung, der Start ist schneller
- Gerätekonfiguration geändert, Standard-COM- und Bluetooth-COM-Optionen hinzugefügt
11/12/2015 V1.0.6.1112
Aktualisierung:
- Benutzer können während der Installation auswählen, ob ein Diagnosetreiber installiert werden soll.
- W-LAN-Update-Tool hinzugefügt
10.11.2015 V1.0.6.1110
Aktualisierung:
- VCX SDK-Unterstützung für WLAN
- VX Manager UI-Optimierung
06/12/2015 V1.0.5.0612
Aktualisierung:
- Offline-App für HD hinzugefügt: HINO & RP1210
Fehlerbehebungen:
- VCX SDK-Protokoll behoben
27.04.2015 V1.0.5.0427
Fehlerbehebungen:
- VCX SDK – feste USB-Erkennungsmethode
Aktualisierung:
- VCX SDK hat eine Bluetooth-Seriell-Erkennungsmethode hinzugefügt (VCX_OpenEx)
- VXManager config.ini für J LR_SDD_141 aktualisiert (Prozess beenden)
31.03.2015 V1.0.5.0331
Fehlerbehebungen:
- Behobener SDK U SB ReOpen-Verbindungsfehler in VMWARE
- Fehler bei der Installation der J LR-Registrierung in einigen WIN7 X64-Betriebssystemen behoben
Aktualisierung:
- Offline-Version des J LR App-Treibers auf v_139.150319 aktualisiert
03/10/2015 V1.0.5.0310
Fehlerbehebungen:
- Fehler beim Lizenzupdate für einige Seriennummern (SN) behoben
28.01.2015 V1.0.5
Aktualisierung:
- Statusleiste hinzugefügt: Version, Netzwerk, OBD Volt
- SDK-Versionsinformationen hinzugefügt
- Administratorrechte hinzugefügt
Fehlerbehebungen:
- Die Printf-Länge der VCX.dll-Kommunikation wurde auf 256 festgelegt.
- Offline-App behoben: S UBARU für ABS(CAN) DTC-Absturzfehler
17.01.2015 V1.0.4
Fehlerbehebungen:
- Problem behoben, bei dem die Belegung der J LR-Software zu einem Fehler bei der Installation der VCX.DLL-Laufzeitbibliothek führte
26.12.2014 V1.0.3
Aktualisierung:
- Aktualisierung der Benutzeroberfläche
- Änderung der Verwaltungslogik für Diagnoseanwendungen
- VCX SDK-Treiberaktualisierung (zeitgesteuerte Nachrichtenverarbeitung hinzugefügt)
- Offline-Anwendungstreiberaktualisierung
- Optimierung der Größe des Installationspakets (reduzierte Schriftdateien)
20.11.2014 V1.0.2
Fehlerbehebungen:
- Problem behoben, bei dem der USB-Treiber dazu führte, dass die Geräte-PID 0000 war
Aktualisierung:
- Subaru zu Offline-Apps hinzugefügt
30.10.2014 V1.0.1
Fehlerbehebungen:
- Fehler beim Lizenzupdate für bestimmte Seriennummern behoben (z. B. V41XP00074).
- Leeren Sie nach der Installation von VCX Manager die Apps- und Download-Verzeichnisse, um sicherzustellen, dass die neuesten Apps vom Server heruntergeladen werden.
27.10.2014 V1.0.0
Init-Version