VXDIAG JLR SDD V165 V164 Netzwerkverbindungsprobleme und mögliche Lösungen

In letzter Zeit hatten einige Benutzer Probleme mit der Netzwerkverbindung, nachdem sie ihre JLR SDD-Software von Version V164 auf V165 aktualisiert hatten. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Erklärung der Probleme:

Problem 1:

Nach dem Upgrade von SDD Version V164 auf V165 berichten Benutzer, dass die Software keine Verbindung mehr zum Server herstellen kann. In Version V164 erschien das Netzwerkverbindungssymbol grün und zeigte damit eine erfolgreiche Verbindung an. Nach dem Update auf V165 bleibt das Symbol jedoch rot, selbst wenn der Computer eine stabile Internetverbindung anzeigt, was verhindert, dass die Software eine Verbindung herstellen kann.

Problem mit der Netzwerkverbindung
Netzwerkverbindungsproblem 2
Netzwerkverbindungsproblem 3

Problem 2:

Während die JLR SDD-Version V165 korrekt installiert wird und sich Benutzer anmelden können, kann keine Online-Verbindung hergestellt werden, um „As-Built“- oder Kalibrierungsdateien herunterzuladen, selbst mit verfügbaren Patches. Benutzer haben Probleme bei der Aktivierung des Netzwerks und der Netzwerkstatus in der Software zeigt durchgehend keine Verbindung an.

Aktivieren Sie das Netzwerk 1
aktiviere das Netzwerk 2

VXDIAG-Analyse:

Seit dem 1. September 2024 hat JLR strengere Sicherheitsprotokolle auf seinen Servern implementiert. Folglich können SDD-Versionen vor 165.00 keine Kalibrierungsdateien mehr herunterladen. JLR hat außerdem klargestellt, dass das Netzwerkverbindungssymbol kein definitiver Indikator für die Serverkonnektivität ist. Benutzern wird empfohlen, die Verbindung über die Softwareeinstellungen zu überprüfen.

Darüber hinaus blockiert JLR SDD Version V165 alle bekannten Patches und verhindert, dass Benutzer über Workarounds auf Online-Funktionen zugreifen können. Diese Version unterbricht auch den Online-Zugriff für alle Offline-Versionen der SDD-Software, sodass Benutzer auf Online-Dienste angewiesen sind, um erforderliche Kalibrierungsdateien herunterzuladen. Eine weitere Komplikation entsteht beim KVM (virtueller Speicher), da Dateien nach einem Flash-Update aus dem VBF-Verzeichnis gelöscht werden und Benutzer sie jedes Mal online herunterladen müssen. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, vorhandene VBF-Dateien auf „schreibgeschützt“ zu setzen, um ein Löschen zu verhindern.

Weitere Informationen:

Einige Benutzer haben berichtet, dass die Verbindung zu SDD Version 165 auf Windows 7-Systemen fehlschlägt, unter Windows 10 jedoch bei Verwendung des Patches V164 einwandfrei funktioniert und Zugriff auf die Download-Funktionen ermöglicht.

Darüber hinaus haben Benutzer, die SDD Version 165 auf VMware ausführen, keine Probleme mit der Netzwerkkonnektivität gemeldet, was darauf hindeutet, dass VMware eine praktikable alternative Lösung bieten könnte.