Hinweis vor dem Kauf
Das VXDIAG-Gerät verfügt über eine integrierte Autorisierung. Mit einem einmaligen Kauf erhalten Sie eine lebenslange Autorisierung und Firmware-Updates ohne zusätzliche Kosten.
Schritte zur Geräteverwendung:
- Laden Sie nach dem Kauf die Diagnosesoftware für das entsprechende Fahrzeugmodell herunter.
- Verbinden Sie das Gerät mit dem Fahrzeug und fahren Sie mit dem Herunterladen der Software mit dem Herunterladen von VX Manager fort.
- Laden Sie im VX Manager den entsprechenden Fahrzeugtreiber herunter.
- Öffnen Sie anschließend die Diagnosesoftware und starten Sie den Diagnosevorgang.
Bitte beachten Sie, dass für spezielle Funktionen wie Programmierung und Kodierung ein Online-Abonnementkonto für die entsprechende Diagnosesoftware erforderlich ist. Sie müssen dieses Konto von der offiziellen Website der Software beziehen, da VXDIAG keine zusätzlichen Abonnementgebühren erhebt.
Produktvergleich der VXDIAG VCX-Serie
VXDIAG-Diagnosetools können in mehrere Serien eingeteilt werden, darunter VCX-SE , VCX-NANO , VCX-PLUS und VCX FD . Jede Serie ist auf unterschiedliche Benutzeranforderungen und Fahrzeugtypen zugeschnitten und bietet eine Reihe von Funktionen und Leistungsstufen, um verschiedene Diagnoseanforderungen zu erfüllen.
I. Welches VCX-Produkt ist das richtige für Sie? - Der umfassende Vergleich der vier Serien
Besonderheit |
|
|
|
|
---|---|---|---|---|
Prozessor | Dualprozessor 580 MHz + 550 MHz | Dualprozessor 580 MHz + 180 MHz | Dualprozessor 580 MHz + 180 MHz | Einzelprozessor 180 MHz |
DoIP-Protokolloption | Option 1/2 | Option 1/2 | Option 1 | Wird nicht unterstützt |
CAN-FD | Unterstützt CAN FD | CAN FD wird nicht unterstützt | CAN FD wird nicht unterstützt | CAN FD wird nicht unterstützt |
W-lan | 802.11n 150 Mbit/s | 802.11n 150 Mbit/s | 802.11n 150 Mbit/s | 802.11n 75 Mbit/s |
USB-Typ | USB Typ C | USB-Typ-B-Schnittstelle | USB Type-C-Schnittstelle | USB-Mikroschnittstelle |
Netzwerkschnittstelle | Typ C auf RJ45 | RJ45-Schnittstelle | Typ-C auf RJ45 | Netzwerkschnittstelle wird nicht unterstützt |
OBD-II | OBD-II | DB-26 zu OBD-II | OBD-II | OBD-II |
Protokoll | Per Software umschaltbares Protokoll für alle Pins der OBD | Per Software umschaltbares Protokoll für alle Pins der OBD | Per Software umschaltbares Protokoll für alle Pins der OBD | Nicht schaltbar (Pin fest) |
Fernunterstützung | Fernunterstützung | Fernunterstützung | Fernunterstützung | Remote wird nicht unterstützt |
Kompatibilität | Kompatibel mit 17 Fahrzeugmarken (derzeit werden nur GM und Ford unterstützt.) | Kompatibel mit 17 Fahrzeugmarken | Kompatibel mit 17 Fahrzeugmarken | Kompatibel mit 8 Fahrzeugmarken (Einzelmarke) |
II. Detaillierter Hardwarevergleich der VXDIAG-Produkte
Besonderheit | VCX FD | VCX PLUS | VCX SE | VCX NANO |
---|---|---|---|---|
Hauptgerät | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ansicht von oben/unten | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kabel/Stecker | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Prozessor | Dualprozessor 580 MHz + 180 MHz | Dualprozessor 580 MHz + 180 MHz | Dualprozessor 580 MHz + 180 MHz | 180 MHz |
DoIP-Protokoll | Option 1/2 | Option 1/2 | Optional 1 | NEIN |
CAN-FD-Protokoll | Ja | NEIN | NEIN | NEIN |
WLAN | 802.11n 150 Mbit/s | 802.11n 150 Mbit/s | 802.11n 150 Mbit/s | 802.11n 75 Mbit/s |
USB-Anschluss | USB Typ C | USB 3.0 Typ B | USB Typ C | USB-Mikro |
WLAN-Anschluss (PC) | USB Type-C auf RJ45 Konverter | RJ45 LAN 10/100M | USB Type-C auf RJ45 Konverter | NEIN |
Drahtloser Anschluss (PC) | WLAN 802.11 b/g/n | WLAN 802.11 b/g/n | WLAN 802.11 b/g/n | WLAN 802.11 b/g/n |
Diagnosestecker | OBD-II | DB-26 zu OBD-II | OBD-II | OBD-II |
Ferndiagnose (DoNET) | Ja | Ja | Ja | NEIN |
Größe | L x B x H = 138 x 46 x 21 (mm) | L x B x H = 175 x 110 x 45 (mm) | L x B x H = 140 x 50 x 25 (mm) | L x B x H =140 x 50 x 25 (mm) |
Gewicht | Nettogewicht 0,3 kg, Bruttogewicht 0,8 kg | Nettogewicht 0,6 kg, Bruttogewicht 2,3 kg | Nettogewicht 0,3 kg, Bruttogewicht 0,8 kg | Nettogewicht 0,3 kg, Bruttogewicht 0,8 kg |
Fall | Verstärkte Kunststoffschale | Aluminiummetall + verstärkte Kunststoffschale | Verstärkte Kunststoffschale | Kunststoffschale |
LED | 4 LEDs (Strom, WLAN, Kommunikation und Fahrzeug) | 4 LEDs (Strom, WLAN, Kommunikation und Fahrzeug) | 4 LEDs (Strom, WLAN, Kommunikation und Fahrzeug) | 2 LEDs (Rot: Gerätestatus, Blau: Kommunikationsstatus) |
Automarken | 16 Marken (Benz, BMW, VAG, JLR, Volvo, GM, Ford, Mazda, Subaru, Toyota, Honda, Renault, PSA, Porsche, Nissan) | 16 Marken (Benz, BMW, VAG, JLR, Volvo, GM, Ford, Mazda, Subaru, Toyota, Honda, Renault, PSA, Porsche, Nissan) | 16 Marken (Benz, BMW, VAG, JLR, Volvo, GM, Ford, Mazda, Subaru, Toyota, Honda, Renault, PSA, Porsche, Nissan) | Einzelne Marke (GM, Ford Mazda, JLR, Volvo, VAG, Toyota, Renault, Nissan) |
Fahrzeugprotokoll | ISO-15765 CAN / CANFD, VAG TP16 CAN, ISO-13400 DoIP, Option1/2, VAG KW81 (SAE J2818), ISO-9141 K-Linie, ISO-14230 K-Linie, SAE-J1850-VPW (GM Klasse 2), SAE-J1850-PWM (FORD SCP), ISO-17987 LIN-BUS, SAE-J1567 CCD-BUS (Chrysler), ISO-15765 CAN, SAE-J2740 GM ALDL, SAE-J2809 HONDA DIAG-H, NISSAN DDL UART mit UHR, ISO-11898-2 DWCAN, ISO-11898-3 DWFTCAN, FORD UBP, SAE-J2411 SWCAN (GMLAN), VAG TP20 CAN (SAE-J2819), VAG KW81 (SAE J2818), BENZ KWFB, BENZ MB-ISO |
ISO-13400 DoIP, ISO-9141 K-Linie, ISO-14230 K-Linie, ISO-17987 LIN-BUS, ISO-15765 CAN, SAE-J1850-VPW (GM Klasse 2), SAE-J1850-PWM (FORD SCP), ISO-11898-2 DWCAN, ISO-11898-3 DWFTCAN, SAE-J2411 SWCAN (GMLAN), VAG TP16 CAN, VAG TP20 CAN (SAE-J2819), VAG KW81 (SAE J2818), SAE-J2610 SCI (Chrysler), SAE-J1567 CCD-BUS (Chrysler), SAE-J2740 GM ALDL, SAE-J2809 HONDA DIAG-H, NISSAN DDL UART mit UHR, BMW DS2, FORD UBP, BENZ KWFB, BENZ MB-ISO |
ISO-13400 DoIP, VAG TP16 CAN, VAG KW81 (SAE J2818), ISO-9141 K-Linie, ISO-14230 K-Linie, ISO-17987 LIN-BUS, ISO-15765 CAN, SAE-J2610 SCI (Chrysler), SAE-J1850-VPW (GM Klasse 2), SAE-J1850-PWM (FORD SCP), SAE-J1567 CCD-BUS (Chrysler), SAE-J2740 GM ALDL, SAE-J2809 HONDA DIAG-H, ISO-11898-2 DWCAN, ISO-11898-3 DWFTCAN, BMW DS2, FORD UBP, BENZ KWFB, BENZ MB-ISO |
ISO-9141 K-Linie, ISO-14230 K-Linie, ISO-15765 CAN, SAE-J1850-VPW (GM Klasse 2), SAE-J1850-PWM (FORD SCP), SAE-J2411 SWCAN (GMLAN), VAG TP16 CAN, SAE-J2809 HONDA DIAG-H, ISO-11898-2 DWCAN, DWFTCAN, FORD UBP, BMW DS2, BENZ KWFB, BENZ MB-ISO |
III. Vergleich der unterstützten Fahrzeugmodelle für VXDIAG-Produkte
Marke | Automodelle | Software | VCX PLUS | VCX SE | VCX FD | VCX NANO |
---|---|---|---|---|---|---|
Toyota | Toyota/Lexus/Sicon | TIS Techstream | ✔️ | ✔️ | Demnächst verfügbar | ✔️ |
Honda | Honda Acura | HDS | ✔️ | ✔️ | Demnächst verfügbar | ❌ |
Subaru | Subaru | SSM3 | ✔️ | ✔️ | Demnächst verfügbar | ❌ |
Volvo | Volvo | SDD | ✔️ | ✔️ | Demnächst verfügbar | ✔️ |
JLR | Jaguar/Land Rover | SDD | ✔️ | ✔️ | Demnächst verfügbar | ✔️ |
Benz | Benz/Smart/FUSO/Maybach | XENTRY/DAS | ✔️ | ✔️ | Demnächst verfügbar | ❌ |
BMW | BMW/Mini/Rolls Royce | ISTA-D/P E-sys/INPA | ✔️ | ✔️ | Demnächst verfügbar | ❌ |
GM | Chevrolet/Buick/Opel/Cadillac/Holden | GDS2/Tech2win | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Ford | Ford | IDS | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Mazda | Mazda | IDS | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
VAG | VW Audi Seat Skoda Bentley Lamborghini | ODIS | ✔️ | ✔️ | Demnächst verfügbar | ✔️ |
JLR | Jaguar/Land Rover | Pfadfinder | ✔️ | ✔️ | Demnächst verfügbar | ❌ |
Renault | Renault | CLIP | ✔️ | ✔️ | Demnächst verfügbar | ✔️ |
PSA | Peugeot Citroen DS | Diagbox | ✔️ | ✔️ | Demnächst verfügbar | ❌ |
Nissan | Nissan Infiniti GTR | Consult-3 Plus | ✔️ | ✔️ | Demnächst verfügbar | ✔️ |
IV. VXDIAG Diagnosesoftware und unterstützte Fahrzeuge
-
Mercedes, Smart, Maybach
- Software: DAS / XENTRY/DTS (ermöglicht Diagnose und Online-SCN-Codierung)
- Unterstützte Jahre: Januar 2005 - 2025
- Verfügbare Sprachen: Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Englisch, Spanisch, Finnisch, Französisch, Ungarisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Kroatisch, Slowenisch, Schwedisch, Türkisch, Chinesisch
-
BMW, Mini, Rolls-Royce
- Software: ISTAD / ISTAP / Engineering-Software (unterstützt Diagnose, Codierung, Programmierung, Schlüsselprogrammierung)
- Unterstützte Jahre: Januar 2004 - 2025
-
Verfügbare Sprachen:
- ISTAD: Englisch
- ISTAP: Englisch, Chinesisch, Tschechisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch, Thailändisch, Türkisch
-
Toyota, Lexus, Scion
- Software: TIS Techstream (bietet Diagnose, Codierung, Programmierung, Schlüsselprogrammierung)
- Unterstützte Jahre: 2000 - 2025 (ohne K-Linie)
- Verfügbare Sprachen: Englisch, Japanisch
-
Honda, Acura
- Software: HDS (unterstützt Diagnose, Codierung, Programmierung, Schlüsselprogrammierung)
- Unterstützte Jahre: 2005 - 2025
- Verfügbare Sprachen: Englisch, Italienisch, Japanisch, Französisch, Spanisch, Thailändisch, Griechisch, Polnisch, Deutsch, Russisch, Vietnamesisch, Norwegisch, Ungarisch, Türkisch
-
Volvo
- Funktionalität: Unterstützt Diagnose und Programmierung
- Unterstützte Jahre: 2000 - 2014
-
Verfügbare Sprachen:
- 2014D-Version: Englisch, Französisch, Spanisch, Schwedisch, Portugiesisch, Chinesisch
-
Volkswagen, Audi, Skoda, Lamborghini, Bentley
- Software: ODIS (Offboard Diagnostic Information System Service) (unterstützt Diagnose, Codierung, Programmierung, Schlüsselprogrammierung)
- Unterstützte Jahre: 2001 - 2025
- Verfügbare Sprachen: Englisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Spanisch, Finnisch, Französisch, Ungarisch, Kroatisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Slowenisch, Schwedisch, Türkisch, Rumänisch, Chinesisch
-
Jaguar, Land Rover
- Software: SDD/Pathfinder (unterstützt Diagnose, Codierung, Programmierung, Schlüsselprogrammierung)
- Unterstützte Jahre: SDD: 2007 - 2016, Pathfinder: ab 2017
-
Verfügbare Sprachen:
- JLR SDD: Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch
- JLR DoIP Pathfinder: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch
-
Ford, Lincoln, Mazda
- Software: IDS (bietet Diagnose, Codierung, Programmierung, Schlüsselprogrammierung)
- Unterstützte Jahre: 2005 - 2022
- Verfügbare Sprachen: Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Italienisch, Japanisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Thailändisch, Türkisch
-
GM, Buick, Chevrolet, Cadillac, Opel, Saab
- Software: GDS2/Tech2Win (Unterstützt Diagnose, Codierung, Programmierung, Schlüsselprogrammierung)
- Unterstützte Jahre: 2000 - 2025 (Hinweis: Tech2Win unterstützt Opel/Saab nicht, aber GDS2 ist ok.)
-
Verfügbare Sprachen:
- GM GDS2: Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Arabisch, Japanisch, Chinesisch, Vietnamesisch
- GM Tech2win: Englisch
-
Subaru
- Software: SSM3 Select Monitor III, SSM4
- Unterstützte Jahre: 2005 - 2025
-
Verfügbare Sprachen:
- SSM3: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch
- SSM4: Englisch, Japanisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Polnisch
-
Renault
- Software: Renault Clip
- Unterstützte Jahre: 2005 - 2025 (ausgenommen K-Line-Modelle)
- Verfügbare Sprachen: Englisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch, Rumänisch
-
Nissan und Infiniti
- Software: C3P(CONSULT-3)
- Unterstützte Jahre: 2006 bis 2025
Hier ist ein HINWEIS :
-
VXDIAG VCX NANO ist auf die Unterstützung von Software für eine einzige Automarke beschränkt.
-
Die VCX FD-Serie ist die einzige, die Unterstützung für das CAN FD-Protokoll bietet; andere Serien bieten diese Funktion nicht.
-
Die Modelle VCX FD, VCX PLUS und VCX SE sind mit Software verschiedener Marken kompatibel. Um zu bestätigen, ob die gewünschte Software zu Ihrem Gerät hinzugefügt werden kann, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst und geben Sie die Seriennummer Ihres Geräts an.
-
Sowohl die Firmware als auch die Lizenzen sind lebenslang zu kostenlosen Updates berechtigt.