Ich habe das Diagnosetool VCX SE 13 in 1 nach sorgfältiger Überlegung und Recherche bei vxdiag.com gekauft. Als ich versuchte, zwei Toyota-Fahrzeuge – einen Toyota Tundra von 2023 und einen Toyota RAV4 von 2015 – zu verbinden, stellte ich fest, dass das Gerät die Modelle nicht automatisch identifizieren konnte. Ich habe unten einige Fotos der Probleme angehängt.



Dies weckte bei mir Bedenken, insbesondere hinsichtlich der Kompatibilität des neuen Tundra. Um das Problem schnell zu lösen, kontaktierte ich den VXDIAG-Kundendienst. Ihre Antwort kam sehr schnell und nach einer gründlichen Befragung schlug der Mitarbeiter vor, dass ich in den Softwareeinstellungen die richtige Region auswählen sollte.
Ich folgte ihrem Rat, rief das Einstellungsmenü auf und wählte „Nordamerika“ als Region. Nachdem ich die Änderungen gespeichert hatte, versuchte ich erneut, eine Verbindung herzustellen. Diesmal erkannte das Gerät die Modelle erfolgreich und fuhr mit der Diagnose fort. Ich freue mich auf seine weitere Leistung in der Zukunft. Bei Bedarf werde ich Updates zu meinen Erfahrungen bereitstellen und ich hoffe, dass VXDIAG mich nicht im Stich lässt!
Zurück zum User Feedback Center