VXDIAG VCX NANO für Volvo – Testbericht

VXDIAG VCX NANO für Volvo – Testbericht – Ist eine virtuelle Maschine erforderlich?

Ich habe vor Kurzem ein VXDIAG VCX NANO für Volvo -Geräte von vxdiag.com gekauft, das angeblich mit der DICE-Hardware von Volvo kompatibel ist. Dank des 30-tägigen Rückgaberechts und des soliden Kundensupports konnte ich dieses neue Tool getrost testen. Es funktioniert mit der VIDA-Software von Volvo und unterstützt laut Produktbeschreibung die Kommunikation mit Volvo-Fahrzeugen von Anfang der 2000er bis etwa 2014 – so weit, so gut.

Ich habe mich aus zwei Hauptgründen für VXDIAG VCX NANO anstelle von DICE oder DICE-Klon entschieden: (A) Das VXDIAG-Gerät ist erschwinglicher und bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und (B) ich habe viele Forumsbenutzer gesehen, die Probleme mit DICE-Klonen erwähnten und sagten, sie seien oft unzuverlässig oder fehlerhaft. Im Gegensatz dazu schien VXDIAG besseres Feedback zu bekommen, was mich zu dieser Marke bewegte.

Bevor ich die Bestellung aufgab, kontaktierte ich den Kundendienst und teilte ihnen mit, dass ich in Italien war. Sie schickten das Gerät schnell aus ihrem französischen Lager und ich erhielt es sehr schnell. Dieser effiziente Service hinterließ bei mir wirklich einen guten Eindruck.

VXDIAG VCX NANO für Volvo-Gerät

Als das Gerät ankam, zögerte ich, die mitgelieferte Software-CD zu verwenden, also beschloss ich, VIDA auf meiner vorhandenen virtuellen Maschine zu installieren. Allerdings lief es nicht reibungslos – ich erhielt ständig die Fehlermeldung: „ERROR: SDK GetProcAddress!“ Leider habe ich damals nicht daran gedacht, einen Screenshot zu machen, weil ich ehrlich gesagt ein bisschen nervös war, ein neues Gerät zu testen. Einen Moment lang fragte ich mich sogar, ob es ein Problem mit dem Gerät selbst gab.

Schließlich beschloss ich, den offiziellen Anweisungen zu folgen und installierte VIDA 2014D mithilfe der mit dem Gerät mitgelieferten Installations-DVD. Zu meiner Überraschung – und leichten Verlegenheit – funktionierte es beim ersten Versuch einwandfrei. Ich schätze, ich hätte einfach von Anfang an den Anweisungen folgen sollen!

Nach Abschluss der Installation stieß ich beim Anschließen des Geräts an das Auto auf einige Probleme. Auf meinem Laptop lief Windows 10 (64 Bit), aber die offizielle Empfehlung lautete, Windows 7 Professional (32 Bit) zu verwenden. Also musste ich auf das empfohlene System umsteigen. Danach funktionierte alles reibungslos und ehrlich gesagt war es die Mühe wert. So funktionierte es:

Nach der erfolgreichen Verbindung konnte ich problemlos auf detaillierte Fahrzeuginformationen, Fehlercodes und Live-Daten zugreifen. Beim Lesen der Fehlercodes bemerkte ich einige leichte Verzögerungen und einige Funktionen reagierten nicht sofort. Ich wandte mich an den technischen Support und sie empfahlen mir, die Datenkabelverbindung zu überprüfen oder die VIDA-Software zu aktualisieren. Nachdem ich ihren Rat befolgt hatte, reagierte das System viel schneller.

detaillierte Fahrzeuginformationen
detaillierte Fahrzeuginformationen 2

Eine Funktion, die mich wirklich beeindruckt hat, war die „Aktivierungs“-Funktion von VIDA. Damit können Sie verschiedene Subsysteme im Auto steuern und testen, beispielsweise verschiedene Module ein- und ausschalten.

Obwohl ich die Programmierfunktionalität noch nicht getestet habe, unterstützt das VXDIAG-Gerät laut vxdiag.com die Programmierfunktionen von Volvo vollständig, d. h. es sollte in der Lage sein, Steuermodule im Auto zu programmieren und zu aktualisieren.

Ich habe auch versucht, das Gerät mit VDASH2 zu verwenden und es konnte auch dort erfolgreich Fahrzeuginformationen und Fehlercodes lesen.

Alles in allem kann ich zwar noch nichts zur Programmierseite sagen, aber aufgrund meiner Erfahrung kann ich mit Sicherheit sagen, dass der VX NANO eine preisgünstige Alternative zu einem DICE-Klon ist. Solange Sie die Anweisungen befolgen und die Kompatibilität mit Ihrem System sicherstellen, ist er definitiv eine solide Wahl. Der einzige kleine Nachteil ist, dass er nur eine USB-Verbindung unterstützt, aber das bedeutet zumindest, dass die Verbindung stabiler ist. Ein letzter Hinweis: Die Verwendung in einer virtuellen Maschine kann zu Kompatibilitätsproblemen führen. Halten Sie sich daher am besten an die offiziellen Hardware- und Softwareempfehlungen.

Zurück zum User Feedback Center

Senden Sie Ihre echte Erfahrung!

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre echten Erfahrungen mit unserem Produkt zu teilen! Ob es sich nun um Ihre Erkenntnisse oder eine interessante Geschichte handelt, wenn Ihr Beitrag ausgewählt wird, erhalten Sie einen 15 %-Rabattgutschein für Ihren nächsten Einkauf! Teilen Sie Ihre Geschichte mit uns und erzählen Sie mehr Menschen von Ihrer erstaunlichen Erfahrung!

Kontakt: support@vxdiag.com