Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren oder ersetzen müssen, müssen Sie zum Programmieren des Schlüssels das richtige Diagnosetool verwenden. VXDIAG ist ein Diagnosetool, das GM-Fahrzeuge (wie Chevy) unterstützt und nicht nur Fehlercodes lesen, sondern auch Schlüsselprogrammierungsfunktionen unterstützen kann.
1. VXDIAG Geräteübersicht und Funktionen
VXDIAG ist ein leistungsstarker OBD2-Scanner, der mehrere Automarken unterstützt, insbesondere GM-Fahrzeuge. Mit diesem Tool können Fahrzeugbesitzer Fehlerdiagnosen, Modulprogrammierungen, Schlüsselprogrammierungen und andere Vorgänge durchführen, wodurch sich Fahrzeugprobleme einfach und effizient lösen lassen. Insbesondere unterstützt VXDIAG die Kommunikation mit dem Diebstahlschutzsystem des Fahrzeugs, sodass Benutzer den Schlüssel neu programmieren können, wenn er verloren geht oder beschädigt wird.
Hauptfunktionen von VXDIAG:
- Fehlerdiagnose: Unterstützt das Lesen und Löschen von Fehlercodes und die Überwachung des Betriebszustands verschiedener Fahrzeugsysteme.
- Schlüsselprogrammierung: Unterstützt das Hinzufügen und Programmieren von Schlüsseln für GM-Fahrzeuge.
- Modulprogrammierung: Ermöglicht die Programmierung von Fahrzeugsteuermodulen, einschließlich ECU, BCM usw.
- Echtzeit-Datenüberwachung: Liest und zeigt Fahrzeugsensordaten in Echtzeit an, um eine genaue Diagnose zu unterstützen.
2. Vorarbeiten
Stellen Sie eine korrekte Geräteverbindung sicher:
- Schließen Sie den VXDIAG-Scanner an den OBD2-Diagnoseanschluss des Fahrzeugs an, der sich normalerweise unter dem Fahrersitz befindet.
- Schalten Sie das Fahrzeug ein und stellen Sie sicher, dass es sich in der Position „Ein“ befindet, aber nicht gestartet werden muss.
Bereiten Sie den neuen Schlüssel vor:
- Stellen Sie sicher, dass es sich bei dem neuen Schlüssel um einen OEM- oder zertifizierten kompatiblen Schlüssel handelt, um Programmierfehler zu vermeiden.
3. Grundlegende Schritte zur Schlüsselprogrammierung mit VXDIAG
-
VXDIAG-Gerät verbinden:
Nachdem Sie das Gerät konfiguriert und mit dem Fahrzeug verbunden haben, starten Sie die spezielle Diagnosesoftware auf Ihrem Computer oder Tablet. -
GM-Online-Abonnementkonto einrichten:
(Benutzer können dies von der offiziellen Website von GM erhalten.) -
Wählen Sie in der Software die Marke „GM“ aus:
Gehen Sie zur Fahrzeugdiagnoseschnittstelle. -
Funktion zur Eingabe der Tastenprogrammierung:
- Wählen Sie im Softwaremenü die Option „Schlüsselprogrammierung“. Das System verbindet sich automatisch mit dem Fahrzeug und erkennt die aktuellen Schlüsselinformationen.
-
Wählen Sie „Neuen Schlüssel hinzufügen“:
- Nach Auswahl der Funktion „Neuen Schlüssel hinzufügen“ werden Sie vom System aufgefordert, den neuen Schlüssel einzustecken und die Starttaste zu drücken.
-
Komplette Tastenprogrammierung:
- Das System kommuniziert mit dem Diebstahlschutzsystem des Fahrzeugs und gleicht den Schlüssel ab. Damit ist der Programmiervorgang abgeschlossen. Dies dauert normalerweise einige Minuten.
-
Testen Sie die neue Tastenfunktion:
- Testen Sie nach der Programmierung den neuen Schlüssel, um sicherzustellen, dass er das Fahrzeug starten kann und dass die Verriegelungs-/Entriegelungs- und Startfunktionen ordnungsgemäß funktionieren.
4. Häufige Probleme und Lösungen
-
Der Programmiermodus kann nicht aufgerufen werden:
Stellen Sie sicher, dass die Fahrzeugbatterie geladen ist und überprüfen Sie die OBD2-Verbindung auf Stabilität. -
Taste nicht programmierbar:
Verwenden Sie zur Programmierung OEM- oder kompatible Schlüssel und vermeiden Sie billige Ersatzschlüssel. -
Fehlermeldungen während der Programmierung:
Verwenden Sie den VXDIAG-Scanner, um sämtliche Fahrzeugfehlercodes zu lesen und zu löschen, bevor Sie die Programmierung wiederholen.
Besuchen Sie die offizielle VXDIAG-Website
Wenn Sie das Gerät über die offizielle VXDIAG-Website kaufen, erhalten Sie lebenslangen Kundendienst, eine 2-jährige Garantie und persönlichen Support durch ein professionelles technisches Team.