Wie nutzt man die Tech2win-Diagnosefunktion des ACDelco Techline Connect-Systems? Wir haben einige Einrichtungsanweisungen gezeigt. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung für 2025 zur Einrichtung vxdiag vcx nano gm mit Techline Connect-System.
Zuerst holen wir uns die ACDelco Techline Connect Software. Öffnen Sie einfach Ihren Browser, geben Sie ACDelcoTDS ein und melden Sie sich an oder registrieren Sie sich. Falls Sie noch kein Konto haben, klicken Sie auf „Kein Konto“ und registrieren Sie sich.

Falls Sie bereits ein Abonnement haben, melden Sie sich an. Scrollen Sie nach unten und akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie können Abonnements für alle verschiedenen Diagnosetools abschließen.
Mit jedem dieser Schritte gelangen Sie in die TDS-Software. Falls Sie noch kein Abonnement haben, können Sie hier klicken und ein Fahrzeug hinzufügen.



Es dauert noch 9 Minuten. Der Download ist abgeschlossen. Wir können in unseren Download-Ordner gehen und auf die Datei klicken. Die Software sollte installiert sein.
Klicken Sie einfach auf „Ja“, und schon wird es erledigt. Fertig. Klicken Sie auf „Fertig“, und die Techline Connect-Anwendung wird automatisch gestartet.
Aber wir müssen es über den Browser starten, also schließen wir es einfach. Und es ist wichtig, dass „Techline Connect als Administrator starten“ nicht aktiviert ist. Aus irgendeinem Grund funktioniert es nicht, wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist. Also klicken wir einfach auf die Schaltfläche „Techline Connect starten“ und hoffentlich öffnet es sich wieder.
Wir müssen das wahrscheinlich ein paar Mal neu starten, da gerade Software-Updates installiert werden. Wir schließen es einfach. Das ist ein etwas mühsamer Prozess. Wenn wir das jetzt schließen, gehen wir zurück zu unserem Admin-Bereich und starten Techline Connect. Klicken Sie auf „Ja“. Sie sehen, dass Updates für alle Softwarepakete installiert werden. Wenn so etwas auftaucht, klicken Sie einfach immer wieder auf „Weiter“ oder „Ja“ oder was auch immer nötig ist, um es zu erledigen.
Wir sind dabei, also hier würden Sie eine Verbindung zum Fahrzeug herstellen, aber das Problem ist, dass wir noch kein J2534-Tool haben und dort werden wir das VXDIAG VCX Nano GM J2534 verwenden.
Wir schließen das Ganze jetzt einfach, öffnen einen neuen Tab im Webbrowser und besuchen www.vxdiag.com . Dort finden Sie auch die Download-Seite. Laden Sie VX Manager herunter .
Gehen Sie dann in Ihren Download-Ordner. Es handelt sich um eine ZIP-Datei. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Extrahieren Sie alles. Klicken Sie im Ordner einfach darauf. Die Software sollte nun installiert sein. Wir starten VX Manager.
Klicken Sie einfach auf „Fertig stellen“, und die Software wird gestartet. Es wurde kein Gerät erkannt, da wir VCX Nano J2534 noch nicht angeschlossen haben.
Wir schließen den VCX NANO an den Laptop an. Klicken Sie im VX-Manager auf „Erneut verbinden“.
Das Gerät wird angezeigt. Aktualisieren Sie Firmware und Lizenz.
Gehen Sie dann zur Registerkarte „Diagnose“, um den Passthru-Treiber zu aktualisieren.
Wir können dies schließen und zu unserem Browser zurückkehren. Schließen Sie den VCX Nano an das Fahrzeug an. Wir haben den VCX Nano sowohl an den Laptop als auch an den OBD2-Anschluss im Fahrzeug angeschlossen.
Kehren wir zur Fahrzeugprogrammiersoftware zurück, klicken Sie auf „Anzeigen und VIN hinzufügen“ und starten Sie Techline Connect.
Das SPS-Programm wird geladen. Wir können das Fahrzeug auswählen. Wählen Sie dann die VXDIAG J2534 Gerät. Klicken Sie auf „Weiter“.
Gehen Sie nun zu diesem SPS2-Tab hier. Klicken Sie darauf und hier können Sie alle Ihre Module programmieren.
Die Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs ist bereits vorhanden. Sie können die Fahrgestellnummer manuell eingeben oder ein neues Fahrzeug erkennen.
Wir klicken auf „Weiter“. Hier werden alle Steuergeräte im Fahrzeug angezeigt. Scrollen Sie nach unten und sehen Sie sich die verschiedenen Module an. Wählen Sie das Modul aus, das Sie programmieren möchten.
Verwandter Beitrag: VXDIAG Nano GM: Opel-ECU über SPS auf PSA-Servicebox programmieren