Lösung zum erfolgreichen Ausführen der Tech2-Software unter Windows 10 Pro mit VXDIAG

Solution for Running Tech2 Software Successfully on Windows 10 Pro with VXDIAG - VXDIAG Official Website

Viele VXDIAG-Benutzer haben Kompatibilitätsprobleme, wenn sie Tech2-Software unter Windows 10 Pro mit Vxdiag nano für GM ausführen. Vor Kurzem hat unser Kunde, Herr Robert, seine Erfahrungen mit der von uns bereitgestellten Tech2-Software geteilt, die zur Lösung dieses Problems beiträgt. Nachfolgend finden Sie seinen Testprozess und die Lösung, die er gefunden hat.

Testergebnisse des VXDIAG-Benutzers - Tech2-Software unter Windows 10 Pro

Unser Kunde Robert hat in den letzten Tagen folgendes festgestellt:

  1. Normaler Betrieb der VXDIAG-Software
    Er hat die VXDIAG-Software über den von uns bereitgestellten Link heruntergeladen, installiert und erfolgreich verwendet. Während der Verwendung musste er die Verbindung jedoch manuell einrichten, um eine ordnungsgemäße Kommunikation mit dem Gerät sicherzustellen.

  2. Kompatibilitätsanpassung für Tech2 Software
    Robert konnte die Tech2-Software auch erfolgreich unter Windows 10 Pro ausführen. Um sicherzustellen, dass die Software ordnungsgemäß funktionierte, stellte er die „Kompatibilitätseinstellungen“ auf „Windows 7“ und deaktivierte sämtliche Antivirensoftware und Windows Defender. Mit diesen Einstellungen wurde die Tech2-Software gestartet und lief problemlos unter Windows 10 Pro.

  3. Problem nach der Installation der ACDelco SPS-Software
    Nach der Installation der ACDelco SPS-Software stellte Robert jedoch fest, dass die Tech2win-Software nicht mehr funktionierte. Er vermutete, dass dies an Treiberkonflikten oder anderen Kompatibilitätsproblemen zwischen der Software liegen könnte.

Lösung: So führen Sie die Tech2-Software erfolgreich unter Windows 10 Pro aus

  1. Kompatibilitätsmodus einstellen
    Die von Herrn Robert verwendete Methode: Er stellte die „Kompatibilitäts“-Einstellung auf „Windows 7“ um und schaltete sämtliche Antivirensoftware sowie Windows Defender aus. Die VXDIAG-Techniker schlugen folgende Lösung vor:

  2. Einrichten eines Dual-Boot-Systems
    Die Ingenieure von VXDIAG haben folgende Lösung vorgeschlagen: Wenn Sie auf Treiberkonflikte oder andere Kompatibilitätsprobleme stoßen, können Sie die Einrichtung eines Dual-Boot-Systems in Betracht ziehen. Installieren Sie ein 32-Bit-Betriebssystem von Windows 7 auf einer Festplatte und verwenden Sie es ausschließlich zum Ausführen der Tech2win-Software. Auf der anderen Festplatte kann weiterhin Windows 10 oder ein anderes Betriebssystem ausgeführt werden.

Austausch von Benutzererfahrungen

Als Herr Robert von seinen Erfahrungen berichtete, erwähnte er:

„Dank der Hilfe von VXDIAG konnte ich das Karosseriesteuergerät meines 2007er Fahrzeugs mithilfe von VXDIAG und einem ACDelco SPS-Abonnement erfolgreich neu flashen und anschließend das Airbagsystem mithilfe Ihrer Tech2-Software zurücksetzen.“

Er glaubt, dass diese Informationen anderen VXDIAG-Benutzern helfen können, ähnliche Probleme zu lösen und die Komplexität des Prozesses zu reduzieren.

Zusammenfassung

Das Feedback von Herrn Robert lieferte wertvolle Erkenntnisse. Durch die Anpassung der Systemeinstellungen konnte er die Tech2-Software erfolgreich unter Windows 10 Pro ausführen.

Wenn Sie die Tech2-Software über VXDIAG verwenden und Kompatibilitätsprobleme auftreten, können Sie die oben genannten Lösungen ausprobieren, um das Problem zu beheben. Mit den richtigen Einstellungen und der richtigen Konfiguration können Sie die Tech2-Software problemlos für die Fahrzeugdiagnose und -programmierung verwenden.

Wir danken Herrn Robert für die Weitergabe seiner Erfahrungen und hoffen, dass sie anderen Benutzern helfen. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, können Sie uns gerne unter support@vxdiag.com kontaktieren .

Aktuelle Artikel

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.