VXDIAG VCX SE front
VXDIAG VCX SE BMW
VXDIAG VCX SE for BMW functions
vxdiag device diagnostic steps
VXDIAG VCX SE for BMW functions show
VXDIAG VCX SE for BMW
VXDIAG VCX SE for BMW collections
SE DoIP size
VXDIAG VCX SE for BMW
VXDIAG VCX SE for BMW
VXDIAG VCX SE for BMW with line
VXDIAG VCX SE jlr
SE DoIP pack

VXDIAG VCX SE für BMW

$358.00 $179.00 SPAREN 50%

Eine Zahlung für die Geräte- und Fahrzeugmodellautorisierung, keine zusätzliche Lizenz erforderlich.

Unterstützt Programmierung, Codierung und wichtige Programmierfunktionen.

Für Fahrzeuge der Marken BMW, Rolls-Royce und Mini Cooper von 2004 bis 2025.

Es unterstützt vollständige Systemdiagnose, ECU-Programmierung und erweiterte Codierung.

Lebenslange kostenlose Firmware- und Lizenz-Updates

Zur Wunschliste hinzufügen
Price Match Guarantee

30-Day Price Match Guarantee

?

VXDIAG Official Web guarantees that if you find a lower price within 30 days of your purchase, we will refund the difference.

2 Year Warranty 2-Year Warranty
Free Shipping Free Shipping
30-Day Returns 30-Day Returns

PaypalVisaMasterAmericanExpressDiscoverJCBMaestroDinersClubKlarna
Bestellen Sie in der nächsten [Stunde], um es zwischen und zu erhalten.
People are viewing this right now
Beschreibung

VXDIAG VCX SE für BMW ICOM A2 A3 – OE-Level-Diagnosetool für alle Systeme mit aktivem Test, Codierung, J2534-Programmierung und DoIP-Unterstützung

Das VXDIAG VCX SE für BMW ist ein leistungsstarkes OBD2-Diagnosetool für BMW-, Rolls-Royce- und Mini Cooper- Fahrzeuge von 2004 bis 2025. Dieses Tool unterstützt vollständige Systemdiagnose, ECU-Programmierung, erweiterte Codierung und mehr. Mit Kompatibilität für DoIP- und J2534-Protokolle sowie USB- und WiFi-Konnektivität bietet es die umfassende Funktionalität, die für professionelle Diagnose und Wartung erforderlich ist.

SE BMW Gerät

Übersicht der wichtigsten Funktionen:

Feature-Kategorie Details
Umfassende Fahrzeugversicherung Unterstützt alle Modelle von BMW, Rolls-Royce und Mini Cooper, kompatibel mit Fahrzeugen der BMW E-, F- und G-Serie von 2005 bis 2025.
Vollständige Systemdiagnose und Programmierung Unterstützt das Lesen von Live-Datenströmen, das Durchführen von Betätigungstests, Systemüberwachung, Dienstprogrammtests, ECU-Neuprogrammierung und Fehlercodediagnose.
Programmierung und Codierung auf OE-Niveau Bietet vollständige ECU-Programmierung und -Codierung für alle BMW-Serien, einschließlich Glasfaserprogrammierung.
Protokollunterstützung Vollständig kompatibel mit den Protokollen DoIP und J2534, unterstützt alle aktuellen und die meisten älteren Fahrzeugprotokolle, einschließlich CAN, K-Line/L-Line und DoIP .
Konnektivität und Updates Bietet USB- und WiFi- Verbindungsoptionen mit lebenslangen kostenlosen Firmware-Updates über VX Manager.
Erweiterte Funktionen Enthält Tools wie WINKFP, Tool32, INPA, BMW Coding, KSD2 und NCS-Expert für erweiterte Funktionen wie Modulsystemaktualisierungen und Aktivierung versteckter Funktionen.
Personalisierte Anpassung Unterstützt Anpassungsoptionen wie elektrische Heckklappensteuerung, Bluetooth-Telefonaktivierung, Spracherkennung, Navigationsmenübedienung und Anpassungen für Sicherheitsgurtalarme, Motor-Start/Stopp-Status und mehr.

se für BMW Werkzeug

VXDIAG VCX SE für BMW Diagnosescanner Besonderheiten:

Das verbesserte VXDIAG für BMW-Fahrzeuge mit OBD-Zugang ist mit einem deutlich leistungsstärkeren Prozessor und erhöhter Speicherkapazität ausgestattet. Sein robustes Aluminiumgehäuse hilft, Schäden beim Einsatz in rauen Umgebungen zu vermeiden.

Für ältere BMW-Modelle mit Diagnosebuchse ist das VXDIAG zusätzlich mit einem ca. 20 cm langen Kabel ausgestattet, welches den Anschluss des Gerätes erleichtert und die Aufbewahrung im Motorraum vereinfacht.

Die Software ermöglicht das Lesen von Live-Datenströmen, das Testen der Betätigung, die Überwachung, die Verwendung von Testprogrammen, die Neuprogrammierung, die Diagnose von Fehlercodes und mehr.

Besondere Merkmale

Was sind die Vorteile von VCX SE BMW im Vergleich zu ICOM NEXT?

1. Die Kosten für den VCX SE-Adapter sind viel niedriger als bei Icom
2. Der Adapter ist viel kleiner als der ICOM
3. Der vcx se benötigt keine unterschiedlichen Adapter für die E- und F/G-Serie wie ICOM
4. VXDIAG verwendet VX Manager, um den Geräteverbindungsstatus zu erkennen, was eine gute Idee ist, ICOM Next tut dies nicht
5. Kein DHCP-Server oder Router erforderlich, es ist integriert.
 

Stellen Sie sicher, dass Sie den BMW ICOM-Treiber auf der Registerkarte „Diagnose“ im VX-Manager installiert haben.

AKTIVTEST SE BMW

Erweiterte Funktionen:

  • WINKFP (für E-Serie: Programmierung, Upgrade und Downgrade)
  • Tool32 (Schlüsseleingabe, Codes importieren, Zertifikat löschen, erweiterte Funktionen für BMW-Serien)
  • INPA (Fahrzeuginformationen lesen, Diagnose, Fehlercodes lesen und löschen)
  • BMW Codierung (für E-Reihe: Daten importieren, Codes ändern oder versteckte Funktionen freischalten)
  • KSD2 (bietet vollständige Fahrzeugreparaturinformationen für Diagnose oder Programmierung)
  • NCS-Expert Tool (für E-Serie: Codes festlegen, versteckte Funktionen aktivieren und Einstellungen ändern)
j2534 Gerät se BMW

Wenn Sie die BMW Software Engineer Edition besitzen, erhalten Sie Zugriff auf das schnelle und benutzerfreundliche Diagnose-, Programmier- und Kodierungssystem, das von deutschen BMW-Ingenieuren verwendet wird. Dieses System ist sowohl in englischer als auch in deutscher Version erhältlich und bietet praktische und leistungsstarke Funktionen, die alle professionellen Funktionen des ursprünglichen Werkssystems ermöglichen. Bei importierten Fahrzeugen (z. B. aus Europa, den USA und Afrika) können Sie die Sprache über den OBD-Anschluss auch auf Chinesisch umstellen.

alle Funktionen für SE BMW

Wichtiger Hinweis: Die Software wird nicht von uns bereitgestellt. Sie müssen sich die Software selbst besorgen.

Der VXDIAG BMW unterstützt ISTA\D 4.50.20 --ISTA\P 3.66.100

VXDIAG BMW unterstützt ISTA 4.49 noch nicht, aber in Zukunft wird ein Update verfügbar sein.

Zu den Hauptfunktionen gehören:

  • Diagnose, Programmierung (auch Programmierung einzelner Module), Kodierung, Freischaltung versteckter Funktionen, Aktivierung neuer Features und Aktualisierung des Modulsystems.

Basierend auf dem vorhandenen Konfigurationsmodell können folgende Funktionen aktiviert werden:

  1. Mit der Taste im Innenraum können Sie den Kofferraum (elektrische Heckklappe) schließen und den Rückwärtsgang jederzeit stoppen (bei Fahrzeugen mit elektrischer Heckklappe).
  2. Aktivieren Sie die Bluetooth-Telefonfunktion, um beim Starten des Fahrzeugs automatisch Musik vom Telefon abzuspielen (für Modelle mit USB-Anschluss in der Armlehne oder in der Nähe des Schalthebels).
  3. Unterstützt Audio- und Videowiedergabe über USB-Kabel und iPod.
  4. Verbinden Sie das Telefon über WLAN (auf dem Telefon muss eine bestimmte Software installiert sein).
  5. Offene Spracherkennung (derzeit nur für die digitale Telefonwahl auf Englisch verfügbar).
  6. Während der Fahrt das Navigationsmenü bedienen und DVDs schauen (auch wenn das Originalauto nur über einen CD-Player verfügt, können Sie DVDs schauen).
  7. Internetanwendungen aktivieren (verfügbar für Modelle nach 2012.09 mit professioneller Navigation, einige Modelle unterstützen dies jedoch möglicherweise aus unklaren Gründen nicht).
  8. Das Anklappen der Rückspiegel erfolgt sofort über die Fernbedienung (bei Originalfahrzeugen muss die Sperrtaste 1,5 Sekunden gedrückt gehalten werden).
  9. Aktivieren Sie das Getriebeprogramm für Sportwagen für eine schnellere Beschleunigungsreaktion (Hinweis: Dies kann bei ECU-Tests in 4S-Servicecentern Fehlercodes generieren; NICHT empfohlen).
  10. Verhindern Sie Auffahrunfälle, indem die Bremslichter bei starker Bremsung schnell blinken (für 3er- und 5er-Reihe, im Test).
  11. Nutzen Sie die Mobilfunkdaten, um im iDrive via Bluetooth im Internet zu surfen (noch nicht getestet).
  12. Passen Sie die Geschwindigkeit des Spurwechselwarngeräts an (verfügbar für High-End-Fahrzeuge mit Toter-Winkel-Warnleuchte im Rückspiegel) (noch nicht getestet).
  13. Automatisches Lösen der Handbremse (Parktaste) beim Starten des Fahrzeugs (im Test).
  14. Spurverlassensassistent und Straßenrandwarnerkennung hinzufügen (für Modelle mit Frontkameras optional erhältlich) (noch nicht getestet).
  15. L7 Surround Sound Pro-System.
BMW-Software

Personalisierte Anpassung:

  1. Stellen Sie die Dauer des Sicherheitsgurtalarms (Sekunden) ein.
  2. Deaktivieren Sie den Sicherheitsgurtalarm für den Beifahrer.
  3. Sicherheitsgurtalarm für Fahrer deaktivieren.
  4. Stellen Sie den Ein-/Aus-Status des Motors so ein, dass er derselbe bleibt wie vor dem Ausschalten der Zündung, oder setzen Sie den Standardstatus auf „Aus“.
  5. Stellen Sie die Zentralverriegelung so ein, dass sie bei ausgeschalteter Zündung automatisch entriegelt wird.
  6. Stellen Sie den Kraftstoffsparmodus als Standardmodus nach der Zündung ein.
  7. Aktivieren Sie die Option zum Hochfahren der Fenster beim Öffnen der Autotür.
  8. Aktivieren Sie die Option zum Ein- oder Ausschalten des Tagfahrlichts (DRL).
  9. Stellen Sie die Zusatz- und Kreuzungsampel auf „Automatik“.
  10. Ermöglicht die Anpassung der DRL-Helligkeit (die werkseitige Standardeinstellung ist die hellste).
  11. Stellen Sie die Nebelscheinwerfer so ein, dass sie sich einschalten, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind.
  12. Aktivieren Sie den Sperr-/Entsperrton und passen Sie die Lautstärke an.
  13. Aktivieren Sie die automatische Schiebedachschließung bei Regen (erfordert möglicherweise eine Schiebedachinitialisierung; funktioniert erst 10 Sekunden nach der Zündung, nicht sehr effektiv).
  14. Stellen Sie die Scheibenwischer so ein, dass sie bei ausgeschalteter Zündung an ihren Platz zurückkehren.
  15. Stellen Sie das Schiebedach so ein, dass es sich automatisch schließt, wenn es gekippt ist (erfordert Initialisierung des Schiebedachs).
  16. Stellen Sie die Anzahl der Blinksignale ein (F30).
  17. Aktivieren Sie das CIC-Menü, um die CI-Version anzuzeigen.
  18. Drei Bluetooth-Telefonklingeltöne verfügbar.
  19. Erhöhen Sie die Speicherkapazität für Telefonnummern und Textnachrichten (von 25 auf 50).
  20. Setzt den internen Luftzirkulationsspeicher auf den gleichen Zustand zurück, der beim letzten Ausschalten der Zündung vorlag.
  21. Setzen Sie den Klimaanlagenspeicher auf den gleichen Zustand zurück, der beim letzten Ausschalten der Zündung vorhanden war.
  22. Zeigen Sie Motorleistung und Drehmoment auf dem Navigationsbildschirm an.
  23. Brechen Sie die Bestätigungsmeldung zur Startbildschirm-Startverzögerung ab.
  24. Deaktivieren Sie die Rückfahrkamerawarnung beim Rückwärtsfahren.
  25. Zeigen Sie verfügbare Tankstellen auf dem Navigationsbildschirm an.
  26. Informationen zur Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen (erfordert Hardware-Unterstützung).
  27. Motordrehmomentmenü anzeigen.
  28. Automatische Scheinwerfer.
  29. TPMS (Reifendrucküberwachungssystem).
  30. Reifendruck und -temperatur anzeigen (erfordert Hardware-Unterstützung).
  31. Meilen in Kilometer umrechnen.
  32. GPS-Zeitsynchronisation.
  33. Das Armaturenbrett simuliert den momentanen Kraftstoffverbrauch (von 20 bis 30).
  34. Aktivieren Sie, dass die Armaturenbrettbeleuchtung eingeschaltet bleibt.
  35. Aktivieren Sie die Option, die Armaturenbrettbeleuchtung nachts eingeschaltet zu lassen (für BMW 535, GT, 7er-Reihe und einige 530-Modelle).
  36. Aktivieren Sie die Option, die Armaturenbrettbeleuchtung tagsüber eingeschaltet zu lassen (für BMW 535, GT, 7er-Reihe und einige 530-Modelle).
  37. Aktivieren Sie die Einstellung, dass die Armaturenbrettbeleuchtung grau wird (für BMW 535, GT, 7er-Reihe und einige 530-Modelle).
  38. Aktivieren Sie die Orange- oder Graueinstellung der Armaturenbrettbeleuchtung (für BMW 535, GT, 7er-Reihe und einige 530-Modelle).
  39. Der DS-Modus zeigt die aktuelle Schaltung von S1 bis S7.
  40. Stellen Sie das Head-Up-Display (HUD) so ein, dass die Entfernung auf der Navigationskarte, Blinker usw. angezeigt werden (erfordert Hardware-Unterstützung).
  41. PDC-Rückfahrradar zeigt vertikal und horizontal an.

vxdiag-Gerätediagnoseschritte

Vergleich der Besonderheiten:

Vergleichsaspekt VCX SE ICOM NÄCHSTES
Preis Untere Höher
Größe Kleiner Größer
Adapteranforderungen Keine unterschiedlichen Adapter für die E- und F/G-Serie erforderlich Erfordert verschiedene Adapter
Geräteerkennung Verwendet VX Manager, um den Verbindungsstatus zu erkennen Keine solche Funktion
Netzwerkanforderungen Eingebauter DHCP-Server, kein externer Router erforderlich Erfordert externen DHCP-Server oder Router

Erweiterte ECU-Programmier- und Codierfunktionen :

VXDIAG VCX SE unterstützt Online-Codierung, um versteckte Funktionen oder personalisierte Einstellungen zu aktivieren oder unerwünschte Funktionen zu deaktivieren. Die ECU-Codierungsfunktion ermöglicht es mehreren Fahrzeugsystemen, sich gegenseitig zu erkennen, sodass die neuen Aktuatoren nach dem Austausch ordnungsgemäß funktionieren. Darüber hinaus unterstützt das Gerät Reflashing, um Module für eine verbesserte Leistung neu zu programmieren oder High-End-Funktionen freizuschalten.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Versteckte Funktionen aktivieren: Beispielsweise die Aktivierung der elektrischen Heckklappensteuerung, der Bluetooth-Telefonfunktion und der Spracherkennung.
  • Personalisierte Einstellungen: Passen Sie Einstellungen wie DRL-Helligkeit, automatische Verriegelung und Kraftstoffsparmodus an.
  • Komponentenerkennung und Leistungssteigerung: Neucodierung nach dem Austausch von Aktuatoren oder Komponenten zur Verbesserung der Fahrzeugleistung.

Fahrzeugabdeckung und Kommunikationsprotokolle:

VXDIAG VCX SE unterstützt BMW-Modelle von 2005 bis 2025 und ist mit mehreren OBD2-Protokollen kompatibel, darunter SAE J2534 und ISO 22900 (MVCI mit D-PDU API).


Konnektivität und Firmware-Updates:

Das Gerät unterstützt sowohl USB- als auch WiFi-Verbindungen zu einem Laptop und überträgt Fahrzeugdaten über die Diagnosesoftware. Es enthält eine lebenslange kostenlose Lizenz mit Firmware-Updates, die direkt über die VX-Manager-App verfügbar sind.


Packungsinhalt und Hinweise:

  • Im Lieferumfang enthalten: Gerät, Kabel und VX-Manager-Treiber-App. Software-Links für BMW werden nicht bereitgestellt.
  • Wichtiger Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der BMW ICOM-Treiber auf der Registerkarte „Diagnose“ im VX Manager installiert ist.

Unterstützte BMW Modelle

Automodell Varianten
BMW 1er E81, E82, E87, E88, F20, F21, F52, F40
BMW 2er F22, F45, F46
BMW 3er E46, E90, E91, E92, E93, F30, F31, F34, G20
BMW 4er F32, F33, F36
BMW 5er E60, E61, F10, F11, F07, F18, G30, G31, G38
BMW 6er E63, E64, F06, F12, F13, G32
BMW 7er E65, F01, F02, F03, F04, G11, G12
BMW X1 E84, F48
BMW X2 F39
BMW X3 E83, F25, G01
BMW X4 F26, G02
BMW X5 E53, E70, F15, G05
BMW X6 E71, E72, F16
BMW X7 G07
BMW I3
BMW I8
Mini R50, R52, R53, R55, R56, R57, R57, R58, R59, R60, R61, F54, F55, F56, F60

Paket beinhaltet

  • 1 x VXDIAG VCX SE für BMW-Einheit
  • 1 x USB-Kabel

Sie haben noch Fragen?

  1. Möchten Sie mehr über VCX SE erfahren?
  2. Möchten Sie mehr Bewertungen von anderen Käufern hören?
  3. Kontaktieren Sie uns per Online-Chat !
FAQs

FAQs - VCX SE für BMW

Geben Sie Schlüsselwörter für Antworten ein:

1. Frage: Was macht den VCX SE BMW besser als den ICOM NEXT?
Antwort: 1. Der VCX SE ist im Vergleich zum ICOM NEXT viel günstiger. 2. Er ist viel kleiner und leichter zu transportieren. 3. Sie benötigen keine unterschiedlichen Adapter für Fahrzeuge der E-Serie und der F/G-Serie wie beim ICOM. 4. Der VCX SE verwendet VX Manager, um die Geräteverbindung zu überprüfen, was sehr praktisch ist – das ICOM hat diese Funktion nicht. 5. Sie brauchen keinen DHCP-Server oder Router; das ist beim VCX SE integriert. 6. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie den BMW ICOM-Treiber auf der Registerkarte „Diagnose“ im VX Manager installieren.
2. Frage: Kann ich diesem Gerät eine VAG-Lizenz hinzufügen?
Antwort: Hallo, danke für Ihre Nachricht! Dieses Gerät ist nur für eine Marke erhältlich und seine Leiterplatte unterstützt nicht das Hinzufügen anderer Automarken.
3. Frage: Können Sie bestätigen, ob es mit ISTA 4.32.15 kompatibel ist?
Antwort: Hallo, ja, dieses Gerät unterstützt die Softwareversion 4.32.15.
4. Frage: Funktioniert dieser Adapter mit der Bimmercode-App?
Antwort: Hallo, tut mir leid, aber es funktioniert nicht mit der Bimmercode-App.
5. Frage: Welches ist das früheste Automodelljahr, das von diesem Adapter unterstützt wird?
Antwort: Hallo, dieses Gerät unterstützt Autos ab 2004.
6. Frage: Verwendet der VCX SE Pin 1 (KL15) des OBD2-Signals? Mein BMW 520d F11 (2011) hat keinen Pin 1. Ich verwende ISTA+.
Antwort: Hallo, wir haben bei unseren Ingenieuren nachgefragt und sie sagten, es sei normal, wenn Ihr Auto Pin 1 nicht hat. Verschiedene Fahrzeuge können werkseitig unterschiedlich konfiguriert sein. Wenn Pin 1 nicht vorhanden ist, kommuniziert der BMW möglicherweise über andere Pins. Welche Funktion möchten Sie verwenden?
7. Frage: Ist die ISTA P-Software im Paket enthalten? Wenn Sie Programmieren sagen, ist damit auch das Codieren gemeint, wie bei PA Soft 1.4?
Antwort: Dieser Artikel beinhaltet nur die Hardware.
8. Frage: Unterstützt es die Anpassung und Zurücksetzung von Drosselklappengehäuse und Gaspedal für Fahrzeuge mit manueller Schaltung?
Antwort: Ja, das tut es.
9. Frage: Wenn ich einen 20-auf-16-Pin-Adapter verwende, unterstützt dieser dann die BMW E39-Modelle von 1998?
Antwort: Es tut uns leid, dieses Modell wird nicht unterstützt.
10. Frage: Hallo, S94BM01***. Ich möchte mein Gerät entsperren, um mehr Fahrzeuge zu unterstützen. Kann ich das tun?
Antwort: Hallo, das Modell S94BM**** unterstützt nur BMW und kann keine Lizenzen für andere Marken hinzufügen.
11. Frage: Hallo, haben Sie Kabel für Motorräder?
Antwort: Hallo, das VXDIAG BMW-Gerät unterstützt keine Motorräder.
12. Frage: Hallo, ich habe das Gerät gerade gekauft und warte auf die Lieferung. Ich verwende ISTA 4.28. Können Sie bestätigen, ob es kompatibel ist? Gibt es Vorteile, wenn ich einen ENET-Adapter mit meinem PC verwende?
Antwort: Hallo, ja, das Gerät ist mit der Softwareversion 4.28 kompatibel.
13. Frage: Unterstützt es ISTA+ 4.31.40?
Antwort: Hallo, wenn Sie das Original 4.31 ISTA+ haben, kann diese Hardware es unterstützen.
14. Frage: Ist eine Lizenz im Lieferumfang enthalten? Wann läuft die Lizenz ab?
Antwort: Hallo, welche Lizenz meinst du? Falls du nach einem Online-Zugang zur Software fragst, dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten. Das Gerät wird mit einer BMW-Berechtigung geliefert, die nicht abläuft, aber du musst die Lizenz alle 60 Tage erneuern.
15. Frage: Haben Sie den VCX SE zum Programmieren (Softwareupdates) getestet? Welche BMW-Modelle sind mit diesem Gerät kompatibel?
Antwort: Es funktioniert mit allen BMW-Modellen (außer Motorrädern). Einer unserer Kunden hat ein i-Level-Softwareupdate auf einem F32 getestet und es hat hervorragend funktioniert.
16. Frage: Ich möchte die VCX SE BMW-Version kaufen. Kann ich Xentry Passthru installieren? Muss ich eine Lizenz erwerben? Wie stelle ich sicher, dass VCX SE BMW als Passthru-Gerät funktioniert?
Antwort: Hallo, ja, der VCX SE kann als Passthru-Gerät verwendet werden. Wenn Sie ihn jedoch mit Xentry verwenden möchten, müssen Sie die VCX SE-Version für Benz und BMW kaufen.

Es wurden keine passenden FAQs gefunden.

Das könnte Sie interessieren:

Bewertungen

Customer Reviews

Based on 60 reviews
95%
(57)
5%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Miguel Mutilva
Super Convenient

The VCX SE does more than just reading and clearing fault codes. It also supports EPB (Electronic Parking Brake) reset and TPMS (Tire Pressure Monitoring System) reset. I used it to reset the EPB, and the brake system was back to normal without any hassle - just a few simple steps. The TPMS reset was just as easy, literally pressing a button on the interface. If you're a DIYer, these features save a lot of time and money.

Hi,
Thank you for your feedback! We're glad to hear that the VCX SE has been convenient for you in resetting the EPB and TPMS. Wishing you a Merry Christmas! If you have any other questions or need further support during your use, feel free to contact us. We’re happy to assist you!

P
Paul Nicklin
Excellent Seller Service

The whole process, from ordering to receiving the product, was seamless. The seller's customer service was very patient and answered all my questions about compatibility and setup. When the device arrived, it was packed securely, and there was no damage. I'm really happy I chose this seller - great experience all around.

P
Pedro Da Silva
Compact and Easy to Use, Convenient to Carry

The device is smaller than I expected, so it doesn't take up much space in the car and is easy to carry around. Compared to bulky diagnostic tools, the VCX SE is perfect for individual users or car owners. Even when I'm traveling, I can easily take it along with me.

M
Marco?
Great Value for Money

The VCX SE for BMW is much more affordable compared to other high-end diagnostic tools, but it doesn't compromise on features. I used it to do a full system diagnosis on my BMW X5, and the results were spot on, covering everything from the engine to the transmission. If you're a BMW owner who doesn't want to spend too much but needs a full-featured, efficient diagnostic tool, this one is highly recommended.

i
itzhk matani
Perfect Coding Function

The coding function of the VCX SE exceeded my expectations. I've upgraded and downgraded the ECU version without any issues, and my car's systems are running more smoothly. It also supports importing vehicle FSC activation codes, which worked perfectly with my BMW 5 Series. Compared to other, more expensive diagnostic tools, the VCX SE's coding functions are incredibly powerful and meet all my needs plus, it's a great value for the price.