Wie kann man den Opel Ampera SHVC erfolgreich selbst programmieren?

How to Successfully Program Opel Ampera SHVC by Yourself? - VXDIAG Official Website

Hier ist das Feedback eines treuen VXDIAG-Kunden zu unserem Gerät, der seine Erfahrungen mit der erfolgreichen Programmierung von SHVC auf einem Opel Ampera mit dem VXDIAG VCX Nano für GM teilt.

Das Folgende ist ein persönlicher Bericht von Herrn Justin Burks:

Ich habe kürzlich den VXDIAG VCX NANO GM/Opel-Scanner (von der offiziellen VXDIAG-Website ) verwendet, um meinen Opel Ampera zu programmieren und die SHVC-Warnung erfolgreich zu entfernen. Hier sind meine Erfahrungen im Detail:

Problem:

Ich stieß auf mehrere Fehlercodes, darunter P0AA6 (Isolationsfehler), P1FFF (Füllstands- und Isolationsproblem) und einen zusätzlichen DTC, der die Motorkontrollleuchte (MIL) auslöste. Mein Isolationswiderstandswert im GDS2 lag bei nur 400 K, was recht niedrig erschien, obwohl ich mir nicht sicher war, was ein normaler Wert sein sollte.

Versuche, die Codes mit Torque Pro und GDS2 zu löschen, schienen kurzzeitig zu funktionieren, die Warnungen traten jedoch fast sofort wieder auf. War das Fahrzeug beim Löschen der Codes zum Laden angeschlossen, leuchtete die gelbe Lade-LED kurz grün, die Hupe piepte, aber dann kehrten die SHVC-Warnung und die Codes zurück, und die LED leuchtete wieder gelb.

Zweck:

Das Hauptziel bestand darin, das System neu zu programmieren und die SHVC-Warnung zu entfernen, damit das Auto wieder ordnungsgemäß aufgeladen werden konnte.

Verwendetes Gerät:

Verfahren:

  1. SPS auf der PSA Service Box registrieren

    • Als professionelles Konto bei PSA Service Box registriert.
      aktive Umsatzsteuer-Identifikationsnummer


    • Beim SPS-Kaufvorgang war eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erforderlich. Ich habe eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eingegeben und konnte mit der Zahlung fortfahren.
      Als professionelles Konto bei PSA Service Box registriert.

  2. VXDIAG VCX NANO anschließen

    • VXDIAG VCX NANO angeschlossen und versucht, den SHVC-Fehler zu beheben.
  3. Neuprogrammierung des HPCM2-Moduls

    • Das HPCM2-Modul wurde erfolgreich neu programmiert und die SHVC-Warnung verschwand.
    • Der Ladevorgang des Autos begann ohne Probleme erneut.
    • Der gesamte Vorgang dauerte etwa eine Stunde und umfasste hauptsächlich die Fehlerbehebung bei der SPS-Einrichtung. Die eigentliche Programmierung dauerte jedoch nur etwa sieben Minuten.
      Neuprogrammierung des HPCM2-Moduls

  4. Herausforderungen und Lösungen bei der Softwareeinrichtung

    • Gebraucht Windows 10 (64-Bit) mit Microsoft Edge.
    • Anfangs gab es mehrere Warnungen wegen fehlender SPS-Plugins, insbesondere Java.
    • Ich habe unnötig Zeit mit dem Versuch verbracht, Plug-Ins zu installieren, aber die Java-Installation über die Oracle-Website hat das Problem schließlich gelöst.
    • Die SPS Java Web Starter App (download.jnlp) wurde heruntergeladen, wodurch das SPS-Programmiertool ordnungsgemäß gestartet wurde.
  5. VXDIAG-Treiberinstallation

    • Windows 10 hat automatisch einen FTI-Treiber geladen, aber SPS konnte VXDIAG VCX NANO nicht erkennen.
    • Musste VX Manager manuell installieren, wodurch das Erkennungsproblem behoben wurde.
    • Nach der Programmierung leuchtete die MIL-Leuchte immer noch und zeigte einen DTC für einen Übertragungsfehler in Torque Pro an.
    • DTCs in Torque Pro gelöscht und nach einem Aus- und Wiedereinschalten erlosch die MIL-Leuchte.

Abschließende Gedanken:

💡 Wenn ich es noch einmal machen müsste, würde ich für einen reibungsloseren Ablauf diese Reihenfolge einhalten:

  1. Installieren Sie zuerst Java (32-Bit) und VX Manager.
  2. Registrieren Sie sich bei der PSA Service Box und abonnieren Sie SPS.
  3. Ignorieren Sie Warnungen des SPS-Plugins, laden Sie einfach die SPS Java Web Starter App herunter und führen Sie sie aus.
  4. Schließen Sie VXDIAG VCX NANO an, stellen Sie sicher, dass es erkannt wird, und fahren Sie dann mit der Programmierung fort.

Ich habe GDS2 und Techwin nicht auf meinem Hauptlaptop installiert. Stattdessen habe ich für die GDS2-Diagnose eine separate Festplatte mit einer neuen Windows 7 Pro-Installation verwendet.

Fazit: Der VXDIAG VCX NANO GM/Opel-Scanner funktionierte trotz kleinerer Software-Installationsprobleme perfekt für die SHVC-Programmierung des Opel Ampera. Sehr empfehlenswert für Opel-Diagnose und -Programmierung!

Aktuelle Artikel

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.